Kieler Woche 2025
Corporate Design
Rezeptor
Osmose
Die Kieler Woche ist nicht nur eines der größten Segelveranstaltungen der Welt, sondern auch ein großes Kulturfestival, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. Seit 1959 wird sein Unternehmensdesign durch einen renommierten Einladungswettbewerb bestimmt, der internationale Anerkennung genießt. Eingeladen zur Teilnahme wird unter Grafikdesignern bereits als große Ehre angesehen.
Das Design der Kieler Woche spiegelt die Entwicklung der Grafikdesigngeschichte seit Jahrzehnten wider. Jedes Jahr entsteht eine neue visuelle Identität, nicht nur für Poster, sondern auch für eine große Auswahl an Merchandise und Souvenirs, wie Krawatten, Tassen und Schlüsselanhänger. Dieser kontinuierliche Neugestaltungsprozess macht die visuelle Identität der Kieler Woche weltweit einzigartig.
Im Jahr 2025 gewann der Bochumer Grafiker Cihan Tamti mit seinem facettenreichen, maritimen Konzept den Designwettbewerb. Sein Design, inspiriert von den Reflexionen auf der Wasseroberfläche des Kieler Fjords, erzeugt einen dynamischen Effekt sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne. Die Jury lobte besonders den "KIWO"-Schriftzug, der von einer fließenden wellenartigen Form abgeleitet ist und gleichzeitig als eigenständiges Logo fungiert.